top of page

Friedhof der Kuscheltiere

Montag | 11. 3. 2019 | 20 Uhr
Achim Gruber (Tierpathologe, Berlin)

Nach Schätzungen teilen sich in Deutschland derzeit knapp 34 Millionen Haustiere mit ihren Besitzer*innen Haus, Hof und manchmal auch das Bett. Der beste Freund des Menschen ist zu einem geliebten und verwöhnten Familienmitglied geworden, dem es an nichts mangelt. Von getreidefreiem Futter — selbstverständlich verfeinert mit Petersilie und Brombeere — zu gesteppten Hundejacken und Lederhalsbändern mit Swarovski-Kristallen: Eine ganze Industrie beschäftigt sich mit dem Wohlbefinden der Haustiere. Trotzdem kommen jährlich tausende von ihnen unter bisweilen bizarren Umständen zu Tode. Achim Gruber, Leiter der Tierpathologie an der FU Berlin, erforscht diese Umstände und schreibt darüber in Das Kuscheltierdrama.

 

Salon-Moderatorin Cara Salto fragt Gruber nach dem Verhältnis der Deutschen zu ihren Haustieren, nach (un-)bewussten Misshandlungen und der falsch verstandenen, manchmal tödlichen Liebe des Menschen zu »seinen« Tieren.


Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover

20190311_gruber.jpg

© J. Fürstenau

14. Stock Conti-Hochhaus

Leibniz Universität Hannover

Königsworther Platz 1

Kultur:Wissenschaft

8/5 € ermäßigt

© 2018 by Literarischer Salon Hannover  |  Datenschutzerklärung

bottom of page