Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Es werde Licht«
Liefert die Quantenphysik neue Welt- und Menschenbilder?
Christine & Frido Mann (Psychologen/Autoren, München)
Wegen der Quantenphysik: »Deswegen konnte unser Vater/Schwiegervater begeistert davon berichten, dass die Grundlage unserer Welt eben nicht kleine Materieteilchen seien, sondern dass unsere Materie letztlich aus Geistigem, aus wunderschönen mathematischen Strukturen besteht.« Der begeisterte Vater war der Physiknobelpreisträger Werner Heisenberg. Seine Tochter heißt Christine Mann. Sein Schwiegersohn heißt Frido Mann. Dessen Großvater war der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann.
Wegen der Quantenphysik: Deswegen verfasste das aus zwei gelernten Psychologen bestehende Ehepaar Mann das Buch Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik. Sollte es wahr sein, dass die Quantenphysik aufräumt mit einem entscheidenden ewigen Problem der Philosophie, nämlich der Frage nach dem Verhältnis zwischen Materialismus und Idealismus? Aber die Manns wollen noch mehr und fordern in ihrem Buch ein neues Menschenbild in der Wissenschaft.
Wie sieht das aus? Wie eine aus Geistigem bestehende Materie? Und was macht das mit/aus uns? Drei der vielen Fragen von Salon-Moderator Joachim Otte.
Montag | 27. 3. 2017 | 20 Uhr

©T. Elsner
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung