Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


wg. literatur
Junge Autor:innen lesen aus ihren literarischen Debüts und kommen mit euch ins Gespräch:
»Streulicht«
Deniz Ohde (Autorin, Leipzig)
Wo Industrieschnee fällt, liegt der Kindheitsort der Protagonistin, an den sie mit ihren Erinnerungen zurückkehrt, als ihre Schulfreund:innen heiraten: Erinnerungen an den Vater und den Großvater, die Veränderungen scheuten und nicht sprachen, die abwesende Mutter, eine Schulzeit voller Scham und Angst – davor, die Erwartungen an sie als ›Arbeiterkind‹ nicht erfüllen zu können. Bildungsversprechen trifft hier auf gesellschaftliche Ungleichheit und Abwertung, von denen sich die Protagonistin zu befreien versucht.
Donnerstag | 3. 12. 2020 | 20 Uhr

© Suhrkamp Verlag
Corona, klar: Die wg.literatur-Lesungen werden so gut wie sicher nicht in WGs stattfinden können.
Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben, ebenso alle Details zu Ablauf und Anmeldung.
Reihe: Literaturhochhaus
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung