top of page

»Shore, Stein, Papier«

Von Drogen, Sucht und Knast zu erzählen ist eine Kunst
$ick (Autor/Youtuber, Osnabrück)
Thomas Haustein (Drogenberater, Berlin)
Paul Lücke (Redakteur »Shore, Stein, Papier«)

Eigentlich zu viel Leben für ein einziges Buch: In Shore, Stein, Papier musste $ick auf knapp 400 Seiten bringen, was er vor der Kamera über viele Jahre ausgebreitet hat. Wöchentlich von 2012 bis 2015 war $ick im Format »Shore, Stein, Papier« auf dem Youtube-Kanal zqnce zu sehen. Und mehr als eine Million haben zugesehen – einem Ex-Junkie, der von der Szene in Hannover spricht, von Heroin, Koks, Einbrüchen, Haft, Therapie, Rückfällen. Allein, vorm Küchentisch sitzend, hat $ick gezeigt, wie sich über Drogen, Sucht und Begleitumstände authentisch erzählen lässt.

 

Vor 35 Jahren hat man das schon mal versucht – mit dem Spielfilm Christiane F. Die männliche Hauptrolle hatte damals Thomas Haustein. Er arbeitet heute als Drogenberater bei der Caritas Berlin in Lichterfelde, eine der allerersten Beratungsstellen in Deutschland, die schon die realen Kinder vom Bahnhof Zoo betreute.

 

Mit Haustein, Lücke und $ick spricht Jens Meyer-Kovac über das Leben und das Überleben mit Drogen.

Montag | 17. 10. 2016 | 20 Uhr
Literarischer Salon Leibniz Universität Hannover Florian Henckel von Donnersmarck Kino

© P. Bartz

NEUER VERANSTALTUNGSORT:

Audimax

Leibniz Universität Hannover

Welfengarten 1
30167 Hannover

Kulturphänomene / Texte:Kontexte

+++ AUSVERKAUFT +++

© 2018 by Literarischer Salon Hannover  |  Datenschutzerklärung

bottom of page