Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


Sie können die Veranstaltung per Videostream auf unserem Youtube-Kanal ansehen.
»Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht«
Eine Tennisspielerin erzählt
Andrea Petković
(Tennisspielerin/ TV-Moderatorin, Darmstadt)
»Wer Tennis liebt, liebt das Leben«, weiß eine, die es wissen muss. Einerseits war und ist Tennis ihr Leben, andererseits weiß sie, das Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, womöglich ohnehin mehr über das Leben als andere. Tennis als Spiegel des Lebens – in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petković die Brücke zwischen Sport und Literatur. Die autobiografischen Erzählungen Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht sind die logische Erweiterung von Petkovićs Karriere, die schon länger nicht mehr nur auf dem Tennisplatz stattfindet: 2018 trat sie als Kolumnistin des SZ-Magazins in Erscheinung; seit 2019 tritt sie als Moderatorin vor die Kamera der ZDF-Sportreportage. Den Abend moderiert NDR-Redakteurin Andrea Schwyzer.
Kooperation mit NDR Kultur; Liveaufzeichnung für das »Sonntagsstudio«.
Montag | 26. 10. 2020 | 20 Uhr

© ZDF Torsten Silz
Conti-Foyer am Königsworther Platz
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
Reihe: Spielfelder
10/6 € ermäßigt


©Konstantin Tönnies
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung