Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Hool«
Um Fußball geht es nicht
Philipp Winkler (Autor, Leipzig)
Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig zum Beispiel: Warum bloß prügeln sich Fußballfans? »Verstehste eh nich, wenn de nich dabei bist.« Im Sommer 2016 schrieb das ein Gastautor für die FAZ; pünktlich zur EM ging es mal wieder um Gewalt rund um den Fußball. Ein paar Wochen später war jener FAZ-Autor auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises gerückt: Philipp Winkler. Das passte perfekt, sein Roman Hool um seinen Helden Heiko und eine hannoversche Hooligan-Gang begab sich hier auf literarisch weitgehend unbekanntes Terrain. Winkler eröffnete so zumindest die Option auf Antworten für alle, die nicht verstehen – eben weil sie »nich dabei« sind, wenn Männer (und um die geht es ausschließlich) sich verabreden, um aufeinander einzudreschen.
NDR Kultur Literaturredakteur Alexander Solloch moderiert; ihn haben die Antworten überzeugt, die in Hool zu finden sind – dem Autor sei ein »meisterliches, extrem kraftvolles Stück Rollen-prosa gelungen, das auch den gewaltlosesten Leser schnell zum leidenschaftlichen Mitstreiter Heikos macht«.
In Kooperation mit NDR Kultur; die Aufzeichnung des Abends läuft am 9. 4.
um 20 Uhr im »Sonntagsstudio«
Montag | 3. 4. 2017 | 20 Uhr

© K. Kaufmann
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung