top of page

Rückverzauberung

Ein Gespräch und ein Konzert mit dem KOMPAKT-Chef
Wolfgang Voigt (Musiker/Labelmacher, Köln)

Ohne Wolfgang Voigt wäre die deutsche elektronische Musik nie zu dem geworden, was sie ist, auch nicht zu einem der erfolgreichsten deutschen Kulturexportgüter. Sowohl durch die Gründung des Labels KOMPAKT als auch durch zahllose künstlerische Beiträge zu praktisch allen Elektronik-Sparten hat Voigt wie kaum ein anderer die Geschichte des Genres geprägt, weltweit. In den letzten Jahren bewegt er sich zunehmend an den Schnitt-stellen von Kunst und Musik, von Elektro, Neuer Musik und Klassik.

 

Zum Auftakt unserer von der Hörregion Hannover geförderten Musik-Reihe »Compose&Co« spricht Voigt mit Tobias Rapp, SPIEGEL-Musikredakteur und Autor des Buches Lost and Sound – Berlin, Techno und der Easyjetset. Rapp hatte Voigts wegweisendes GAS-Projekt, das Wagner- und Bruckner-Samples verwendet, einst als »dunkles Magma« und als »Musik von radikaler Schönheit« bezeichnet.

 

Nach dem Gespräch gibt Voigt ein 60-minütiges Live-Konzert: Rückverzauberung, das zwischen abstrakt-atonalen und sehr ambienten, intensiv-düsteren Klängen changiert – und damit perfekt in die Cumberlandsche Galerie passt.


In Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Hannover und Calamari Moon

Donnerstag | 12. 5. 2016 | 20 Uhr
Literarischer Salon Leibniz Universität Hannover Florian Henckel von Donnersmarck Kino

Cumberlandsche Galerie
Prinzenstraße 9
30159 Hannover

Compose&Co

 

 

12/8€ ermäßigt

Am Donnerstagabend kam etwas auf das hochsensible Gehör der BesucherInnen des Literarischen Salons in der Cumberlandschen Galerie hernieder, und es waren Schallwellen, die manchen wie der soundgewordene Heilige Geist angemutet haben mögen. Jedenfalls bescherte uns der Elektromusiker Wolfgang Voigt mit seiner programmatisch betitelten Rückverzauberung ein immer faszinierendes und bisweilen transzendierendes Klangerlebnis.Davor hatte er uns im Gespräch mit Tobias Rapp (re.) unter anderem über den Sampler als Instrument und »Zitatmaschine« berichtet sowie über kulturelle Begegnungen mit Symphonieorchestern. Großer Dank an Wolfgang Voigt, Tobias Rapp und Kompakt Records; ebenso herzlichen Dank an das Schauspiel Hannover und an Calamari Moon Suite für die Gastfreundschaft. Nicht zuletzt danken wir der Region Hannover bzw. ihrer Marke Hörregion Hannover für die Förderung unserer Reihe Compose&Co, die mit Wolfgang Voigt nicht besser hätte starten können.

Foto: (c) Ludwig Schöpfer

© 2018 by Literarischer Salon Hannover  |  Datenschutzerklärung

bottom of page