top of page

»Die Wiedergeburt der Ameisen«

Ein Friedenspreisträger und seine Passions-Geschichte
Liao Yiwu (Autor, Berlin)

Man neigt dazu, es zu vergessen. Dabei steckt es im Wort selbst. Leidenschaft hat mit »Passion« zu tun (lat.: Leid). Leidenschaft hat ihren Preis. Liao Yiwu hat schon immer Passionsgeschichten und Leidenswege erzählt; diesmal erzählt der in Deutschland wohl bekannteste chinesische Schriftsteller und der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels von 2012 seine eigene – und zwar in seinem ersten Roman Die Wiedergeburt der Ameisen.

 

Er handelt von Yiwus Alter Ego Lao Wei, der, wie Yiwu, ein radikales Protestgedicht (Massaker) nach der Tragödie auf dem Tiananmen-Platz verfasst und dafür jahrelang inhaftiert und misshandelt wird. Wie Yiwu führt der Ich-Erzähler ein Exil-Leben in Berlin. Dessen Blick weitet sich, trifft auf seine Familie der letzten, vorletzten Generation – auf einmal führt uns die Leidenschaft 3000 Jahre in die Vergangenheit.

 

Der Schauspieler Matthias Buss liest aus dem erschütternden Roman; moderiert und gedolmetscht wird der Abend von der Übersetzerin des Buches Karin Betz.


Ein Abend im Rahmen des Literaturfest Niedersachsen.

Montag | 12. 9. 2016 | 20 Uhr
Literarischer Salon Leibniz Universität Hannover Florian Henckel von Donnersmarck Kino

© A. Ghandtschi

Conti-Foyer

Leibniz Universität Hannover

Königsworther Platz 1

Atlas der Literaturen / Texte:Kontexte

 

9/5 € ermäßigt, Karten auch über VVK (Künstlerhaus/Laporte)

© 2018 by Literarischer Salon Hannover  |  Datenschutzerklärung

bottom of page