top of page

Nachholtermin​ — Sie können die Veranstaltung auf unserem

Youtube-Kanal sehen:

»Alles was Sie sehen ist neu«
Was zu erzählen ist – Reisen und Leben in einer Illusionsmaschine

Annette Pehnt (Autorin, Freiburg)

 

Das Reiseziel von Vater und Tochter ist befremdlich: mit einer Reisegruppe nach Kirthan. Das (fiktive) asiatische Land hat sich nach Krisen und Kriegen in die Gegenwart betoniert und gilt nur von Ferne als funkelnd. Dort angekommen, entpuppt sich der örtliche Reiseführer Nime als Meister im Spiel von Zeigen und Verschweigen und gewährt Einsichten hinter die Fassade. Aber dann ver-schwindet er plötzlich, und die Gruppe fragt sich, was los ist.

 

Was ein Thriller hätte werden können, entwickelt sich in Annette Pehnts neuem Roman Alles was Sie sehen ist neu überraschend anders. Es geht um die Härten des Systems und Nime. Was tut er während seines Verschwindens? Mit Annette Pehnt, die bereits zahlreiche Preise bekam (unter anderem 2002 den Preis der Jury in Klagenfurt) und in Hildesheim Kreatives Schreiben lehrt, unterhält sich Salon-Moderator Matthias Vogel – über Lücken im System und die Bedeutung von großen und kleinen Geschichten.

Bitte beanten Sie unsere coronabedingten Auflagen.

Montag | 19. 10. 2020 | 20 Uhr
20200629_pehnt.jpg

©  P. v. Felbert

Conti-Foyer am Königsworther Platz

Leibniz Universität Hannover

Königsworther Platz 1

Reihe: Literaturhochhaus

 

10/6 € ermäßigt

20201019_pehnt.jpg

© Emily Piwowar

© 2018 by Literarischer Salon Hannover  |  Datenschutzerklärung

bottom of page