Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»OK, America?«
Der Podcast aus und über die USA geht in die Verlängerung
Klaus Brinkbäumer (MDR-Programmdirektor, Leipzig)
Rieke Havertz (Korrespondentin ZEIT ONLINE, Washington)
Und jetzt? Ist nach vier Jahren Chaos und Infamie im Weißen Haus also alles wieder OK, America? Sicher nicht, weshalb der Podcast von Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer so interessant bleibt wie seit seinem Start im März 2020. Zu hören sind da zwei Personen, deren USA-Expertise so enorm ist wie die Ignoranz des abgewählten Präsidenten. Havertz hat in Ohio studiert, war als ZEIT-Reporterin oft vor Ort und ist jetzt USA-Korrespondentin von ZEIT ONLINE. Brinkbäumer ist heute MDR-Programmdirektor; nach seiner Zeit als Spiegel-Chef hat er an der amerikanischen Ostküste gelebt und als Autor für ZEIT und Tagesspiegel geschrieben. Aus seinem Buch Im Wahn – Die amerikanische Katastrophe machte er später einen ARD-Film.
Seit OK, America? läuft, ist viel passiert. Die Pandemie, natürlich. Der Mord an George Floyd. Der Präsident mit Corona. Die Wahl plus die Lügen danach. Der Sturm aufs Kapitol. Das zweite Impeachment. Ob sich das Duo Havertz/Brinkbäumer seine Grundsympathie für dieses Land erhalten konnte, fragt Salon-Moderator Jens Meyer-Kovac.
Montag | 10. 5. 2021

© MDR Stephan Flad, Andreas Prost zeit online
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung