Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


Musikvermittlungsfortissimo
Aus dem Leben eines Meta-Dirigenten
Ingo Metzmacher (Dirigent/Festivalleiter/Autor, Berlin)
Dirigent, Buchautor, Festivalleiter: Der in Hannover aufgewachsene Ingo Metzmacher macht jede Menge Musikbetrieb. Und versucht den Betrieb dabei selbst zu verändern: Einer der Höhepunkte der kommenden KunstFestSpiele Herrenhausen, die er künstlerisch verantwortet, findet im VW-Werk statt, das Eröffnungskonzert im Pavillon. Neue Orte für neue Töne? Auf jeden Fall Keine Angst vor neuen Tönen. Der Titel von Metzmachers erstem Buch (2005) könnte auch über dem Festival stehen. Metzmacher – u. a. Ex-GMD in Hamburg, Ex-Chef des DSO Berlin und Gast bei weltbesten Orchestern – lässt das Exklusiv-Hermetische, das der »modernen Musik« im letzten Jahrhundert zu eigen gewesen sein mag, in demselben liegen. Er ist ein Champion des Sperrigen und doch – oder deswegen – ein begnadeter Heranführer, also perfekt für unsere von der Hörregion Hannover geförderte Reihe Compose&Co.
Die FAZ schrieb: »Viele Musikschriftsteller scheitern an der Aufgabe, durch bloße Beschreibung einen Eindruck vom Klang einer Musik zu vermitteln. Metzmacher schafft es, indem er kleine Geschichten erzählt«. Salon-Moderator Joachim Otte will auch welche hören.
Montag | 8. 5. 2017 | 20 Uhr

© H. Hoffmann
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung