Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Die Liebe unter Aliens«
Merkwürdige Fremde – zehn Erzählungen
Terézia Mora (Autorin, Berlin)
Was sind das nur für Unglücksmenschen, die in Terézia Moras neuem Erzählband Die Liebe unter Aliens auf der Suche nach der Liebe, dem Leben, dem Glück sind? Irgendwie von einem anderen Stern, aber doch mittendrin, unter uns und zwischendrin im Getümmel – unbemerkt. Junge Paare, einsame Nachtportiers, gescheiterte Universitätsdozenten: ungeahnte abseitige Biografien von Menschen, die gehen, ohne anzukommen, die sich gegenseitig finden wollen, sich aber meistens verlieren auf ihrem Weg. Für ihr zurückhaltendes, nüchternes Erzählen und ihre kuriosen, tragikomischen Figuren wurde die Autorin und Übersetzerin aus dem Ungarischen (u. a. von Péter Esterházy) seit ihrem Debüt 1999 mit unzähligen Preisen ausgezeichnet: Ingeborg-Bachmann-Preis (Seltsame Materie), Preis der Leipziger Buchmesse (Alle Tage), Deutscher Buchpreis (Das Ungeheuer).
Nach ihrem neuen Erzählband, der von der Liebe und der Sehnsucht danach erzählt, nach Grenzgängern und Menschen, die einander suchen, aber kaum finden können, und nach einer Sprache, die mehr kann als die Autorin selbst (so Mora), danach fragt Alexander Košenina, Professor am Deutschen Seminar.
Montag | 26. 9. 2016 | 20 Uhr

© P. v. Felbert
Conti-Foyer
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
Literaturhochhaus / Texte:Kontexte
9/5 € ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung