Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


Als Videostream hier und auf unserem Youtube-Kanal:
Nachholtermin:
»Ballaballa-Balkan«
Der Podcast für Polemik und Palaver
Krsto Lazarević (Journalist, Berlin)
Danijel Majić (Journalist, Frankfurt am Main)
Woran denkt man beim Stichwort »Balkan«? An den letzten Kroatienurlaub? Den Bosnienkrieg? Das Gebirge? Die Assoziationen sind so vielfältig wie der Balkan selbst, aber in den meisten Fällen auch sehr vage. So richtig viel weiß man dann eben doch nicht. Gut, dass es Krsto Lazarević und Danijel Majić gibt, die mit ihrem »Podcast für Polemik und Palaver«, dem Ballaballa-Balkan, die aktuellsten Themen rund um die Balkanhalbinsel behandeln. Was hat es mit der letzten Wahl in Kroatien auf sich? Wie verlief der erste Pride in Sarajevo? Werden an der kroatischen Grenze wirklich Geflüchtete nach Bosnien zurückgeprügelt? (Spoiler: ja) Und wie sieht zurzeit eigentlich die Lage im Kosovo aus?
Diese und andere Fragen knüpfen sie sich vor und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund, was nicht selten üble Beschimpfungen zur Folge hat. Warum es sich trotzdem (oder gerade deswegen) lohnt zu berichten, fragt Salon-Moderatorin Mariel Reichard.
Montag | 7. 12. 2020 | 20 Uhr

© R. Neugebauer
Conti-Foyer am Königsworther Platz
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
Reihe: Partizip Präsens
10/6 € ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung