Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Wenn Haie leuchten«
Ein Tauchgang in die Welt der Meeresforschung
Julia Schnetzer (Meeresbiologin, Bremen)
Gibt es Mücken im Meer? Schwimmen bald tropische Fische in der Nordsee? Wie steht es um den marinen Plastikmüll? Und weshalb ist das Meer so wichtig für die Rettung des Klimas? Julia Schnetzer eröffnet in ihrem Buch eine erstaunliche Welt mit leuchtenden Haien, verwirrten Barschen und sprechenden Delfinen. Anlässlich der UNESCO Nations Decade of Ocean Science, die in diesem Jahr beginnt, widmet sie sich ausführlich der Verschmutzung der Weltmeere und zeigt, wie wir zur Erhaltung unseres größten Naturwunders beitragen können.
In dem Buch verbindet Julia Schnetzer aktuelle Forschungsergebnisse, eigene Erlebnisse und Erfahrungen sowie ein Gespür für das Kuriose zu einem aufregenden und informativen Tauchgang durch die Weltmeere. Wir begleiten sie unter die Wasseroberfläche und diskutieren mit ihr den Zusammenhang zwischen Meeresverschmutzung und Klimwandel.
In Kooperation mit Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Siftung Nds.
Montag | 31. 5. 2021

© Gabriela Valdespino
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung