Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Ich bin China«
Freiheit kann ein Abenteuer und ein Buch ein Abschiedsbrief sein
Xiaolu Guo (Autorin/Regisseurin, London)
Dass Florian Henckel von Donnersmarck große Filme drehen kann, weiß die Welt seit seinem Oscargewinn mit Das Leben der Anderen. Dass er außerdem dem Produktionsdruck der gigantischen Filmmaschinerie Hollywoods gewachsen ist, erfuhr man – ebenfalls weltweit – nach seinem Kassenerfolg The Tourist mit den Superstars Johnny Depp und Angelina Jolie. Weniger bekannt dürfte sein, dass Henckel von Donnersmarck Film-Essays schreibt, die er für Zeitungen wie die FAZ oder Zeitschriften wie Philosophie Magazin oder Cicero veröffentlicht. Seine Essays hat er jetzt in einem Buch versammelt: Kino! Und hier zeigt sich, dass sein Erfolg kein Zufall gewesen ist: Aus seinen Artikeln spricht der Cineast wie der Enthusiast – als genauer Beobachter und Kenner des internationalen Films, der als Insider erstaunlich offene und meinungsstarke Einblicke gewährt. Darauf freut sich seine Kollegin, die hannoversche Regisseurin (Vineta) und Fotokünstlerin Franziska Stünkel.
im Rahmen des Festivals
Montag | 16.3.2015 | 20 Uhr

© Kurt Krieger
Conti-Foyer
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1 | Kulturphänomene
10/6€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung