Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Montecristo«
Zufälle, Unfälle, Todesfälle – ein Finanzkrimi aus der Schweiz
Martin Suter (Autor, Zürich)
Zufälle sind unberechenbar. Banker wissen das, nur handeln sie (buchstäblich) anders, indem sie unfassbare Summen bewegen, mit allen Finessen computergestützter Modelle. Bis etwas schief geht. So wie in Martin Suters Roman Montecristo. Jonas Brand hat sich eingerichtet in seiner Karrierelosigkeit – für sein Filmprojekt »Montecristo« fehlt ihm das Geld, aber für sich hat er als Videojournalist eines »People-Magazins« eben genug. Da löst ein irrwitziger Zufall die Handlung aus: Brand hält zwei Hunderter in der Hand – mit identischer Seriennummer. Er recherchiert, aber seine Gegner sind mächtig. Bis er sich zwischen zwei Filmen entscheiden muss – seinem plötzlich realisierbaren »Montecristo« und einer Dokumentation zu einem ganz realen Finanzkrimi. Keine Frage: Nach Suters Bestsellern Lila, Lila und Small World oder zuletzt Der Koch muss jetzt auch Montecristo verfilmt werden, findet HAZ-Literaturredakteurin und Moderatorin Martina Sulner.
im Rahmen des Festivals
Donnerstag| 19.3.2015 | 20 Uhr

© Alberto Venzago
Audimax
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1 | Literaturhochhaus
10/6€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung