Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


Mit »Substanz« und »Quarks & Co«
Wissenschaftsvermittlung neu denken
Georg Dahm (Journalist, Hamburg), Ranga Yogeshwar (Journalist, Köln)
Da hilft auch Galionsfigur Ranga Yogeshwar nicht viel: Wissenschaft wird im Fernsehen stiefmütterlich behandelt. Die Konsequenzen sieht man z. B. an der teils grenzwertigen TV-Berichterstattung zur Katastrophe von Fukushima. Yogeshwar – Physiker, Journalist und Erfinder zahlreicher Wissenschaftssendungen – reagiert: mit einer eigenen Reportage zum Reaktorunglück. Dafür brauchte er einen langen Atem und viel Zeit. Die nimmt sich auch Georg Dahm, Mitgründer des Online-Magazins Substanz, das Ende 2014 crowdfinanziert an den Start ging. Das Erfolgsrezept? Kritischer Wissenschaftsjournalismus, der den Anspruch hat, Wissenschaft neu zu erzählen und digital zu denken. Ein Gespräch über den Versuchsraum wissenschaftsjournalistischer Arbeit, über populäre Wissensvermittlung und ihre Zukunft in einem neuen digitalen Bewusstsein.
Montag | 6.7.2015 | 20 Uhr

Georg Dahm © Helen Fischer,
Ranga Yogeshwar © Nora Yogeshwar
Conti-Hochhaus, 14. Etage
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1 | Kultur:Wissenschaft
9/5€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung