Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Otis«
New Nobody: Die Berlin-Odyssee des Blumfeld-Sängers
Jochen Distelmeyer (Musiker/Autor, Berlin)
1999 erschien das laut Rolling Stone »beste deutsche Album des Jahrzehnts«: Old Nobody von Blumfeld, ohne deren Texte der Begriff »Diskurs-Pop« nie erfunden worden wäre. Gut 15 Jahre später erscheint das erste Buch des Blumfeld-Kopfs und -Texters Jochen Distelmeyer. Der alte Niemand ist wieder da: Otis heißt der Roman, »Otis« heißt der Held des Buches, das Distelmeyer seinen Helden Tristan schreiben lässt – und »Otis« ist auch das altgriechische »Niemand«, das Odysseus dem Zyklopen zurief und ihn damit austrickste. Eine Otissee also, in der die Irrfahrten des Griechen mit denen des Neu-Berliners verschränkt werden. Weil die homerischen Verse in der Antike als Sprech-Gesang vorgetragen wurden, gibt es nicht nur eine Lesung, sondern auch eine Singung: Distelmeyer bringt seine Gitarre mit – und Thomas Böhm, Literaturkritiker und -veranstalter, die Fragen.
Montag | 18.5.2015 | 20 Uhr

© Frank Zauritz
Conti-Hochhaus, 14. Etage
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1 | Literaturhochhaus
9/5€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung