Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


Extrem(sport) leben
An den Außengrenzen des Lebens
Sascha Köllnreitner (Regisseur, Wien),
Reinhard Kleindl (Extremsportler/Slackliner, Graz)
»Von einem Felsen zu springen erscheint mir nicht extrem. Extrem wäre es, drei Kinder und einen Hund zu haben«, findet der Basejumper, den Sascha Köllnreitner als einen von drei Extremsportlern in seinem Film Attention – A Life in Extremes porträtiert. Unauffällige Normalität hat er bei den drei Sportlern nicht entdeckt: Sie brauchen Aufmerksamkeit für ihren Sport, der ihr Leben ist. Aber was steckt hinter einem Leben, das Grenzen bewusst überschreitet? Mentale, körperliche und solche, die eine Gesellschaft setzt, der man sonst »Vollkasko-Mentalität« unterstellt? Welche Rolle spielt beim Spiel mit dem eigenen Leben das Wetteifern nach öffentlicher Anerkennung? Extrem-Slackliner Reinhard Kleindl hat auf einem Seil die Victoria Falls in Zimbabwe überquert, in rund 100 Metern Höhe. Er und Sascha Köllnreitner sprechen über grenzenloses Streben nach Glück – bei der Suche nach völliger Vereinbarkeit von Natur und eigenem Körper. Jens Meyer-Kovac bleibt vorsichtig.
Montag | 8.6.2015 | 20 Uhr

Sascha Köllnreitner, Reinhard Kleindl © Margit Steidl
Conti-Hochhaus, 14. Etage
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1 | Spielfelder
7/4€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung