top of page
Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt


»Ich bin am Leben«
Über das Leben nach dem Überleben
Kettly Mars (Autorin, Port-au-Prince)
Als Schriftstellerin hat Kettly Mars ein Gespür für die historisch-gesellschaftlichen Unterströmungen, die ihr Land beeinflussen. Kolonialismus, Plantagenwirtschaft, eine erfolgreiche Sklavenrevolte samt Unabhängigkeit (die in den nächsten 200 Jahren allerdings stets von außen gestört wurde) – Haiti ist bis heute nicht zur Ruhe gekommen. Im Gegenteil: Das verheerende Erdbeben von 2010 mit 300.000 Toten hat die ohnehin zerrissene Gesellschaft Haitis weiter auseinander gebracht. Diese Katastrophe bildet – nach Vor dem Verdursten (2013) – auch in Kettly Mars’ neuem Roman Je suis vivant den Handlungshintergrund: Alexandre hat als Schizophrener 40 Jahre in der Psychiatrie gelebt. Als die Anstalt nach dem Erdbeben schließt, muss seine Familie ihn wieder aufnehmen – und die eingespielte Hausgemeinschaft und deren Gewissheiten werden erschüttert.
Julia Borst, Spezialistin für haitianische Literatur an der Universität Bremen, spricht mit Kettly Mars über ihren Roman – und über die Lesung aus der deutschen Ausgabe Ich bin am Leben, die Julia Schmalbrock vom Schauspiel Hannover übernimmt und Teil einer großen Karibik-Tagung ist, die die Romanischen Seminare der Unis Hannover, Bremen und Heidelberg gemeinsam organisieren.
In Kooperation mit der Tagung »Reshaping (g)local dynamics of the Caribbean« und mit der Philosophischen Fakultät der LUH sowie mit Unterstützung der VolkswagenStiftung
Mittwoch | 14. 10. 2015 | 20.30 Uhr

© St. Haskell
Conti-Hochhaus, 14. Etage
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
Atlas der Literaturen
9/5€ ermäßigt
© 2018 by Literarischer Salon Hannover | Datenschutzerklärung
bottom of page